Die SAGA-Ikebanaschule gehört zu den ältesten
klassischen Schulen des Ikebana. Sie wurde im 9. Jahhundert von dem
japanischen Herrscher Saga gegründet, der eine im südosten
der alten Kaiserstadt Kyoto gelegene Villa mit einem schönen Teich
samt Insel besaß. Mit Chrysanthemen von dieser Insel arrangierte
Herrscher Saga sein erstes Ikebana. Er vermachte diese
Villa dann aus Bewunderung an eine religiöse Sekte und es entstand
der Daikakuji Tempel, bis zum heutigen Tag die Zentrale
und der Hauptsitz der SAGA-Schule.
Das Ikebana der SAGA-Schule wird in
shippo arran- giert, das sind miteinander verbundene
Metallringe, die einzeln oder in Zweier- oder Dreierkonstellationen
benutzt werden. Das ausschließlich natürliche Mate- rial der
SAGA-Gestecke wird wie in den meisten ande- ren
Ikebana-Schulen auch in bestimmten Stilen ange- ornet von
shogonka über seika, heika und
moribana bis zum neuesten shinshoka-Stil. Diese
jüngste Art der Anordnung von oft nur einer Blüte und einem Blatt
oder Zweig soll wieder zurückführen zur Hervorhebung der Schönheit
und der Anerkennung des einzelnen Materials.